Alle Episoden

Trailer: Podcast

Trailer: Podcast "Kraft der Natur" - Eine Gesundheitsreise durchs Salzburger Land

2m 0s

Der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun: Im stressigen Alltag fällt das oft schwer. Deshalb begeben wir uns mit dem Podcast »Kraft der Natur« auf eine akustische Erholungsreise in die Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand. Die Etappen dieser Reise stecken voller Überraschungen und Geheimnisse, doch sie haben eins gemeinsam: An ihnen wirkt die besondere Kraft natürlicher Heilmittel. In sechs Folgen entdecken wir die erholsamsten Orte der Region, erfahren mehr über ihre heilsame Wirkung und testen Anwendungen, die beim Entspannen, Vorbeugen und Gesundwerden helfen.

Etappe 6: Natur und Bewegung: Das Schloss Kurhotel Strobl am Wolfgangsee

Etappe 6: Natur und Bewegung: Das Schloss Kurhotel Strobl am Wolfgangsee

29m 22s

Der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun: Im stressigen Alltag fällt das oft schwer. Deshalb begeben wir uns mit dem Podcast »Kraft der Natur« auf eine akustische Erholungsreise in die Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand. Die Etappen dieser Reise stecken voller Überraschungen und Geheimnisse, doch sie haben eins gemeinsam: An ihnen wirkt die besondere Kraft natürlicher Heilmittel. In sechs Folgen entdecken wir die erholsamsten Orte der Region, erfahren mehr über ihre heilsame Wirkung und testen Anwendungen, die beim Entspannen, Vorbeugen und Gesundwerden helfen.

Die 6. Etappe der Reise in die Alpine Gesundheitsregion bringt uns das vielfältige Angebot am Wolfgangsee näher. Dort lädt das...

Etappe 5: Eine Zugfahrt in die Tiefe des Berges: Das Geheimnis des Gasteiner Heilstollens

Etappe 5: Eine Zugfahrt in die Tiefe des Berges: Das Geheimnis des Gasteiner Heilstollens

25m 30s

Der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun: Im stressigen Alltag fällt das oft schwer. Deshalb begeben wir uns mit dem Podcast »Kraft der Natur« auf eine akustische Erholungsreise in die Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand. Die Etappen dieser Reise stecken voller Überraschungen und Geheimnisse, doch sie haben eins gemeinsam: An ihnen wirkt die besondere Kraft natürlicher Heilmittel. In sechs Folgen entdecken wir die erholsamsten Orte der Region, erfahren mehr über ihre heilsame Wirkung und testen Anwendungen, die beim Entspannen, Vorbeugen und Gesundwerden helfen.

Auf der 5. Etappe der Gesundheitsreise gehen wir gemeinsam in die Tiefe: Nach einem gründlichen Medizincheck fahren wir knapp zwei...

Etappe 4: Reha, Laufband, Kältekammer: Ein Tag in der Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein

Etappe 4: Reha, Laufband, Kältekammer: Ein Tag in der Alpentherme Gastein in Bad Hofgastein

35m 8s

In der Alpentherme in Bad Hofgastein hat Erholung und Heilung viele Facetten. Nach kilometerweiten Wanderungen bei den ersten Etappen dieses Podcast, geht es in dieser Folge also tatsächlich um die Erholung des Körpers. Und zwar ganzheitlich. Und dabei begegnet uns auch wieder das sogenannte Thermalwasser. In dieser Folge geht es um einen Tag an der Seite von Sportmediziner*innen, Reha Expert*innen und das Sport-Programm der professionellen Skirennläuferin Katharina Gallhuber, die in der Alpentherme ihr REHA Programm nach einem Kreuzbandriss absolviert.

In dieser Folge geht es auf ein ganz besonderes Laufband, in eine -110 Grad kalte Kältekammer und zur Erholung nach dem...

Etappe 3: Das Thermalwasser im Gasteiner Tal, seine Quellen und das Radonbad

Etappe 3: Das Thermalwasser im Gasteiner Tal, seine Quellen und das Radonbad

24m 10s

In der alpinen Gesundheitsregion Salzburger Land gibt es eine besondere, einzigartige natürliche Beschaffenheit. Genauer gesagt ist sie rund um den Graukogel, dem Hausberg des Ortes Bad Gastein zu finden. Und genau hier, in Bad Gastein und dem nahegelegenen Ort Bad Hofgastein gehen wir diesem natürlichen Phänomen auf die Spur.

Auf dieser Etappe meiner Gesundheitsreise ins Salzburger Land besuchen wir die Thermalquellen des Graukogels und finden heraus, was es mit dem sogennanten Thermalwasser, das die Region um Bad Gastein und Bag Hofgastein als Gesundheitsregion auszeichnet, auf sich hat. Zudem geht es in ein für die Region so typisches Radonbad, welches mit...

Etappe 2: Im Nationalpark Hohe Tauern, auf dem Panorama Trail und im Rauriser Urwald

Etappe 2: Im Nationalpark Hohe Tauern, auf dem Panorama Trail und im Rauriser Urwald

31m 42s

17 verschiedene Etappen, die zusammen auf eine Länge von 275km kommen und zusammengerechnet ein auf und ab von 14.000 Höhenmetern ergeben. Auf den Wanderwegen des Panorama Trails im Nationalpark Hohe Tauern bekommt man die Möglichkeit mit den Bergen der Alpen auf Augenhöhe zu sein. Bewegen aus eigener Kraft, mit dem Blick auf Berge und Gletscher und sich ganz in der Natur verlieren. Die Möglichkeiten und die Vielfalt, die sich auch neben dem Wandern im Nationalpark Hohe Tauern ergeben zeigen Moderator und Reisendem Jonas Ross drei Protagonisten, die die Region besonders gut kennen. Mit einer Profisportlerin werden die Wanderschuhe geschnürt, mit...

Etappe 1: Die Krimmler Wasserfälle und eine Wanderung im Achental

Etappe 1: Die Krimmler Wasserfälle und eine Wanderung im Achental

34m 41s

Wir beginnen unsere Reise hier und mit dem Geräusch tosenden Wassers: 42.000 Liter, die hier in jeder Sekunde in den Abgrund schießen. Hier, das ist übrigens in Krimml, im Bezirk Zell am See im Nationalpark Hohe Tauern. Und die Krimmler Wasserfälle sind weltberühmt. Der höchste Wasserfall Österreichs ist schon von weitem und beim Aufenthalt im nahegelegenen Dorf Krimml ständig hörbar, immer präsent. Und die Region ist ein berühmtes Wandergebiet. Und genau das werde auch ich kennen lernen. Doch nicht nur das – Die Krimmler Wasserfälle sind nämlich nicht zufällig die erste Station dieser „Gesundheitsreise“ in diesem Podcast

In dieser ersten...